Oenanthe fistulosa - Röhren-Rebendolde
Oenothera biennis - Gemeine Nachtkerze
Oenanthe silaifolia x
Silau-Rebendolde
Gattung: Wasserfenchel, Oenanthe
Familie: Doldengewächse, Apiaceae
Pflanzengesellschaft: Charakterart in 1.413:
Magnocaricion
Großseggen-Ried
Zeigerwerte nach Ellenberg
Code nach Ehrendorfer: 0633090
Licht: | 8 | ![]() | Lichtpflanze |
Temperatur: | 6 | ![]() | zw. Mäßigwärmezeiger und Wärmezeiger |
Kontinentatlität: | 5 | ![]() | intermediär |
Feuchte: | 8 ≈ | ![]() | zw. Feuchtezeiger und Nässezeiger |
Reaktion: | 7 | ![]() | Schwachsäure bis Schwachbase |
Stickstoff: | 5 | ![]() | mäßig stickstoffreiche Standorte |
Anatomie: helomorph
Lebensform: Halbparasit, Hemikryptophyt
Wasserhaushalt: wechselnd
Salztoleranz: stets salzertragend, meist salzertragend, salzertragend
+ Kleinart, # Unterart, ° Aggregat, x polymorphe Art, f Forma, v Varietät, h Hybrid